Waren wir eigentlich auch so? Der Mehrgenerationenblog
eine Täterätätä, eine Ru-ute, eine Tu-ute, eine Hopp-hopp-hopp-hopp, eine dideldadeldum, eine Wau-wau-wau, eine Tschingderassabum. Dieses weihnachtliche Kinderlied haben wir letzten Samstag gesungen, beim „Brötle“ backen – so nennen wir die weihnachtlichen Plätzchen hier im...
Gerade jetzt im Hochsommer, wenn die Temperaturen hoch sind, ist die Gewittergefahr groß. Viele Menschen haben Angst bei Gewitter und in letzter Zeit hört man wieder öfter von Einschlägen. Manchmal wird dadurch auch ein...
Papali hat nicht nur eine sehr individuelle Schul- und auch Berufskarriere. Auch seine Zeit im Kindergarten idealisiert er nicht so, wie das vielleicht manche tun. Er sagt ganz offen und ehrlich: Ich wäre lieber...
Zum Bericht meiner Tochter über die erste Zeit der Enkelinnen im Kindergarten will ich auch noch etwas hinzufügen. Denn das Eingewöhnen meiner Kinder war sehr unterschiedlich – so unterschiedlich wie eben beide Kinder immer...
Heute beginne ich mit einem Geständnis: Ich habe mich im letzten Jahr sehr auf den Jahresanfang gefreut, denn: Meine Kinder kamen in den Kindergarten! Das klingt erstmal böse, so als wolle ich meine Kinder...
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Shop Apotheke. Den Winter mag ich schon. Irgendwie. Ein bisschen. Zwar bin ich kein großer Fan von Schnee, aber dick eingemummelt auf der Couch sitzen, Tee trinken...
Das sagt ihr