Donnerwetter!!

Gerade jetzt im Hochsommer, wenn die Temperaturen hoch sind, ist die Gewittergefahr groß. Viele Menschen haben Angst bei Gewitter und in letzter Zeit hört man wieder öfter von Einschlägen.  Manchmal wird dadurch auch ein Brand ausgelöst.

Bei der Gelegenheit erinnere ich mich oft an meine Kindheit. Wenn sich ein Gewitter in der Nacht ankündigte, hat sich meine Urgroßmutter angezogen und uns alle geweckt. Sie hat sich dann  absprungbereit auf die Innentreppe des Hauses gesetzt und gewartet, bis der Blitz einschlagen würde oder das Gewitter vorbei zieht. Sie hatte bei dieser Gelegenheit immer ihre Geldkassette auf dem Schoss. Darin waren alle ihre wichtigen Papiere und ihr Sparbuch. Sie stammte noch aus einer Zeit, als es noch nicht üblich war, Blitzableiter an einem Haus anzubringen. Es brannte damals so manches Bauernhaus oder eine Scheune ab und versichert war man im 19. Jahrhundert in der Regel auch nicht.

Wir – meine Eltern und wir Kinder – haben uns nach dem ersten Wecken wieder umgedreht und versucht weiter zu schlafen. Aber sie hat keine Ruhe gegeben, bis wir alle zumindest wach waren und bereit, im Fall der Fälle die Flucht zu ergreifen. Sie wurde von uns immer ein bisschen belächelt, wegen ihrer Übervorsicht. Aus ihrer Sicht und Erfahrung war es jedoch eine dringende Vorsichtsmaßnahme, die sie Zeit ihres Lebens nicht mehr aufgab.

Die Kassette steht heute, zusammen mit anderen antiken Gegenständen aus ihrem Haushalt, bei uns im Partykeller. Sie ist verschlossen und ich habe keinen Schlüssel dazu. Es würde mich schon interessieren, ob sich noch etwas darin befindet. Vielleicht frage ich mal einen Schlosser, ob er sie mir öffnet.

Das könnte dich auch interessieren …