1000 Fragen an dich selbst – Teil 1 von Mamali

Omali startete gestern mit den ersten 50 Fragen von Johanna Pinkepanks Aktion „1000 Fragen an dich selbst“. Hier folgen nun die ersten 50 von mir:

1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan?

Ich habe eine Firma gegründet letzten Sommer. Das habe ich bis dato zum ersten Mal gemacht.

2. Mit wem verstehst du dich am besten?

Am besten? Hm, das ist dann wohl mein Mann. Zwar kann ich auch alles mit Omali und meiner besten Freundin besprechen. Aber mein Mann kennt mich wohl am besten. Er ist eben auch mein bester Freund.

3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit?

Ich hänge zu viel an meinem Smartphone. Eindeutig ein Smombie!

4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?

Leider habe ich tatsächlich einen etwas primitiven Humor und kann über die Witze unterhalb der Gürtellinie am besten lachen. Worüber ich zum Beispiel äußerst selten lachen, sind die Wortspiel-Witze meines Mannes.

5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?

Nein. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut. Ich heule quasi ständig.

6. Woraus besteht dein Frühstück?

Ich frühstücke meistens gar nicht, was gar nicht gut ist. Unter der Woche sitze ich bei den Kindern, während sie frühstücken und trinke meistens einen Tee. Hunger bekomme ich erst ein bisschen später, so dass ich mir gegen 10 Uhr irgendetwas reinstopfe, das in der Regel zu viele Kalorien hat. Das muss ich dringend ändern.

7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?

Ein Küsschen? Meinen Kindern beim Verabschieden im Kindergarten. Einen richtigen Kuss? So richtig echt? Meinem Mann 😉

8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?

In zu wenigen. Ich wäre gerne mehr wie sie. Sie ist sehr warmherzig und vor allem seeeehr geduldig. Das geht mir leider vollkommen ab. Insgesamt komme ich wohl eher nach meinem Vater. Wo wir uns aber sicher ähnlich sind: Wir lesen beide sehr gerne und haben hier auch einen ähnlichen Büchergeschmack. Ich glaube, dass wir auch beide im Grunde unseres Herzens gerne ein etwas wilderes, hippyeskes Leben führen würden mit vielen Reisen rund um die Welt.

9. Was machst du morgens als erstes?

Pinkeln gehen. Danach kann der Tag starten.

10. Kannst du gut vorlesen?

Ich hoffe es. Zumindest mache ich es jeden Tag und noch haben die Kinder sich nicht beschwert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich immer besser werde, je öfter ich das Buch lese, weil ich weiß, worauf die Geschichte hinaus läuft und man dann Akzente richtig setzen kann.

Es gehört zu unserem abendlichen Ritual, Bücher vorzulesen. Meistens sind es kurze Bilderbücher, die langen Geschichten ziehen aber auch langsam bei uns ein. Wir gehen auch etwa einmal im Monat zum Bücherbus der Bibliothek und holen uns neuen Stoff,.

11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Das weiß ich gar nicht. Ich denke, ich habe in der Grundschule angefangen, zu merken, dass der Weihnachtsmann meinem Opa ganz schön ähnlich war. Noch heute habe ich übrigens ganz schönen Respekt vor Männern in Weihnachtsmannuniform – und bei Polizisten bekomme ich auch immer ein unangenehmes Kribbeln im Bauch, auch wenn ich noch nie mit der Polizei zu tun hatte. Witzigerweise ist mein Schwiegervater Polizist 😉

12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen?

Eigentlich habe ich keinen sehr dringenden, großen Wunsch. Mein Tablet ist vor kurzem kaputt gegangen und das fehlt mir, da ich dort meine Bücher und Hörbücher drauf habe. Das möchte ich irgendwann ersetzen.

13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Geduld. Das ist wirklich DIE Eigenschaft, die ich viel mehr hätte. Ich bin überhaupt kein bisschen geduldig. Ich raste aus, wenn der Computer nicht macht, was ich will oder eines dieser fuuuuurchtbar elenden Updates fährt. Dann möchte ich diesen Computer so dringend aus dem Fenster werfen.

Oder Verkehr. Auch eine ganz üble Sache. Da wäre Geduld in vielen Situationen hilfreich. Hab ich aber selten.

Vor allem aber wünsche ich mir mehr Geduld mit den Kindern, vor allem, wenn beim Maikäferle mal wieder der Hulk durchkommt. Rein rational verstehe ich oft, warum sie quängeln, jammern, meckern, brummelig sind etc. – aber trotzdem werde ich viel schneller ungeduldig, barsch oder gar laut, als es sein müsste. Hier fände ich eine gute Portion Geduld wirklich hilfreich.

14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?

Ich schaue selten analoges Fernsehen. Mein Mann und ich haben uns jetzt Amazon Prime gegönnt, hauptsächlich wegen der neuen Pastewka-Staffel.

15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

In einem echten Vergnügungspark? Das ist schon länger her, das muss 2012 oder 2013 gewesen sein. Jedenfalls vor der Geburt meiner großen Tochter.

16. Wie alt möchtest du gerne werden?

So alt, dass ich keine großartigen gesundheitlichen Beschwerden habe. So, dass ich mein Leben noch gut leben kann.

17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

An alle Urlaube mit Meer. Ich finde, Urlaub und Meer gehört irgendwie zusammen. Ich liebe das Meer und ganz heimlich würde ich eigentlich auch gerne am Meer wohnen. Dabei muss es übrigens kein warmes Meer wie das Mittelmeer sein. Irland fände ich auch schon ganz cool.

18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Der letzte Liebeskummer ist schon lange her, aber er fühlte sich natürlich beschissen an. Ich fühlte mich verraten und betrogen im Sinne von, jemand hat seine Versprechen nicht eingehalten. Ich fühlte mich, als hätte ich Zeit verschwendet.

19. Hättest du lieber einen anderen Namen?

Nein. Ich finde ihn prima. Deswegen habe ich bei der Hochzeit auch nicht den Namen meines Mannes angenommen (was er mir immer noch übel nimmt 😉 )

20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?

Das tue ich in regelmäßigen Abständen. Ich bin grundsätzlich so ein Typ, der sich ständig hinterfragt und auch manchmal ein bisschen zu viel nachdenkt.

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Nein. In den allermeisten Fällen ist mir das egal und ich tue, was mir oder meiner Familie am Wichtigsten ist. Natürlich gibt es schon Menschen, deren Meinung mir wichtig ist. Aber mir ist reichlich egal, was „die Gesellschaft“ denkt ohne dabei sehr rebellisch zu sein.

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Eigentlich bin ich ein Morgenmensch. Ich stehe gerne auf und bin auch gerne früh wach. Natürlich ist der Alltagsmorgen derzeit bestimmt von Kinder Frühstück machen, sie anziehen und in den Kindergarten bringen, sprich es ist von etwas Hektik geprägt. Aber wenn wir mal Zeit haben, mag ich diese Tageszeit sehr, weil das auch eine Zeit ist, in der mir der Haushalt noch reichlich egal ist und ich mich so richtig mit meinen zwei Gören unterhalten kann.

23. Kannst du gut kochen?

Durchschnitt würde ich sagen. Ich kann etwas Nahrhaftes und gut schmeckendes auf den Tisch zaubern. Aber ich bin nun wirklich kein Künstler beim Kochen.

24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Ich bin eindeutig ein Herbstkind. Die Farben, die klare Luft, die leicht melancholische Stimmung. Das entspricht alles meinem Typ.

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

Als ich krank war, haben mir meine Eltern die Mädchen mal für einen Tag abgenommen bzw. der Mann ist mit ihnen zu meinen Eltern gegangen. Da habe ich einen Tag lang einfach nur auf der Couch verbracht und prompt ging es mir dann auch am nächsten Tag schon sehr viel besser.

26. Warst du ein glückliches Kind?

Ja. Als Jugendliche habe ich das nicht so empfunden, da war ich arg in den Teenager-Depri-Hormonen gefangen. Aber im Rückblick kann ich sage, dass ich ein sehr glückliches Kind war.

27. Kaufst du oft Blumen?

Nein, überhaupt nicht. Wenn wir mal Schnittblumen haben, dann ist das ein Geschenk oder sie sind aus Omalis Garten. Aber gekauft habe ich Blumen in meinem Leben vielleicht 3 mal. Im Gegensatz zu Omali habe ich auch überhaupt keinen grünen Daumen und ich kriege wirklich jede noch so robuste Zimmerpflanze kaputt.

28. Welchen Traum hast du?

Irgendwann würde ich doch gerne noch einmal ein Jahr „aussteigen“. Reisen, Schafhirte sein, ein Projekt in Afrika unterstützen oder irgendetwas in dieser Art. Einfach noch einmal raus aus dem Trott, etwas ganz anderes machen. Aber das wird nun noch mindestens ein Jahrzehnt warten müssen, bis die Kinder einigermaßen selbständig sind und nicht mehr so auf Mama angewiesen.

Ein weiterer Traum, der vor ein paar Jahren auch schon mal konkreter war: Ich würde eigentlich auf einem Mehrgenerationen-Aussiedlerhof leben. Mit meinen Eltern und meiner Familie. Mit ein paar Enten und Gänsen.

29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Ach herrje, in sehr vielen. Also bis ich in die Schule kam, habe ich mit meinen Eltern in einer Wohnung gewohnt. Dann sind wir in ein haus umgezogen. Zum Studium bin ich dann nach Konstanz in meine erste Studenten-WG gezogen, dann habe ich ein Jahr in Prag im Studentenwohnheim gewohnt. Dann lebte ich 6 Monate zur Untermiete in München. Danach zog ich in die Schweiz und dann wieder nach Konstanz, um mein Studium zu beenden. Dann ging es wieder nach München und dort habe ich insgesamt in 3 Wohnungen gewohnt. Nun sind wir wieder in Pforzheim. Das sind also bis jetzt 10 Wohnungen.

30. Welches Laster hast du?

Süßes, Süßes und Süßes.

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Im Moment höre ich das Hörbuch „The Keeper of Lost Things“ von Ruth Hogan.

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Ehrlich gesagt, weil sie praktisch ist.

33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Ja leider.

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Grundsätzlich viel zu wenig 😉

35. In welchen Laden gehst du gern?

In Buchläden. Da kann man so schön stöbern und die Zeit vergessen.

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Kommt auf die Kneipe an, aber normalerweise ein Bier.

37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Ich hoffe doch.

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?

Ich bin schon selbständig im Online-Marketing.

39. Willst du immer gewinnen?

Ja. Ich leider ein sehr schlechter Verlierer. Und ich schummle auch schon mal, um zu gewinnen.

40. Gehst du in die Kirche?

Nein. Ich glaube nicht an einen Gott. Ich bin vor Jahren bewusst aus der Kirche ausgetreten, nicht nur der Kichensteuer wegen.

41. Trennst du deinen Müll?

Ja.

42. Warst du gut in der Schule?

Joa. In der Grundschule war ich noch sehr gut, im Gymnasium hat sich dann meine Faulheit bemerkbar gemacht und ich war sogar zwei Schuljahre lang versetzungsgefährdet. In der Oberstufe habe ich mich dann wieder gefangen und ein ganz respektables Abi hingelegt.

43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche?

Etwa 10 Minuten. Inzwischen kann ich mir da wieder Zeit lassen. Als die Kinder noch klein waren, war das leider nicht so möglich.

44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt?

Das Universum ist so riesig, ich denke schon, dass da irgendwo etwas ist. Aber nicht in Form von grünen Männchen. Ganz genau kann ich es nicht sagen, aber in irgendeiner Form wird da schon was sein.

45. Um wieviel Uhr stehst du in der Regel auf?

Unter der Woche 6.30 Uhr, am Wochenende wenn die Kinder wach werden. Meist so gegen 8 Uhr.

46. Feierst du immer deinen Geburtstag?

Nein. Fiel durchaus auch schon mal aus.

47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook?

Mehrmals. Zu oft. das ist aber auch beruflich bedingt.

48. Welchen Raum in deiner Wohnung machst du am liebsten?

Hm, da kann ich eigentlich keinen bestimmten rauspicken. Ich würde sagen, das Schlafzimmer, aber das ist zurzeit etwas chaotisch, weil da alles landet, was woanders keinen Platz hat.

49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?

Letzte Woche ist uns auf dem Weg in den Kindergarten die Nachbarskatze über den Weg gelaufen.

50. Was kannst du richtig gut?

Ich kann gut neue Situationen einschätzen. Ich kann sehr gut organisieren. Und ich bilde mir ein, dass ich eine ganz gute Menschenkenntnis habe.

 

So, das waren meine ersten 50 Fragen und ich habe mir schon die eine oder andere Frage rausgepickt, um daraus bald nochmal einen extra Blogartikel zu machen. Sehr spannend, diese ganze Aufgabe. 🙂

 

Alle Beiträge zu diesem Thema findet ihr unter dem Schlagwort 1000fragen

Das könnte dich auch interessieren …