Weihnachten: Auch Eltern freuen sich über ein Geschenk
Zu Weihnachten wollten wir Mamali und Papali mit einem Geschenk überraschen – nicht von uns, sondern von ihren Kindern. Jetzt kann ich ja darüber berichten, denn das Geschenk wurde zu Weihnachten überreicht. Davor wollte ich nicht darüber schreiben, denn ich wusste nicht ob es funktioniert. Aber die Mädels hatten große Lust dazu und so haben wir für Mamali und Papali einen Kalender an einem Vormittag zusammen gestaltet.
Für ein Geschenk ist Vorbereitung alles!
Gar nicht so einfach mit einer vierjährigen und einer zweieinhalbjährigen, die auch schon alles kann, weil sie ist ja auch“son dros“. Ich hatte mir zur Gestaltung einige Gedanken gemacht, die jedoch schnell über den Haufen geworfen wurden. Dennoch war ich froh über die Vorbereitung, sonst wären es wohl nur Strichmännchen und bunte Kritzeleien geworden.
Der Regenbogen wurde mit meiner Anleitung etwas breiter gestaltet, statt nur mit einem Strich pro Farbe. Aber eine Sonne musste auch dazu und die Kleine hat dann mit einem schwarzen Stift noch Regentropfen dazugemalt.
Ich hatte noch einiges an Aufklebern gekauft, denn ich dachte mir schon, dass zwölf Blätter die beiden überfordern. Allerdings hat die Große im Januar einen schönen Schneemann gemalt. Für den Februar haben wir es uns einfach gemacht und Luftschlangen und Konfetti wegen des Faschings gemalt. Im November wurden Laternen für den Martinsumzug geklebt und im Oktober Blätter ausgemalt, die ich vorgemalt hatte.
Sweet Kisses für Mama und Papa
Das Highlight war jedoch der Mai. Ich habe verschieden große Herzen vorgemalt, die sie ausmalen sollten und ich schrieb dazu: „Alles Gute zum Muttertag“ und „Alles Gute zum Vatertag“. Da kam mir die Idee, Küsschen auf das Blatt zu drücken. Das war für die beiden der größte Spaß! Sie bekamen die Lippen mit einem roten Lippenstift angemalt und durften so Küsschen zu den Herzen machen. Das war ein Spaß und die wollten gar nicht mehr aufhören. Wir könnten ja eine Grußkarten Serie zum Valentinstag herausbringen. Ich glaube die beiden wären gleich dabei. 😉
Es hat jedenfalls großen Spaß gemacht und die zwei waren richtig stolz, als sie ihr Geschenk übergeben konnten. Die Eltern waren überrascht, denn sie hatten nicht damit gerechnet und freuten sich besonders darüber. Auch wenn nicht alles perfekt ist, so zeigt es doch, was die Kinder schon alles können. Vielleicht machen wir das im nächsten Jahr wieder. Dann hätte man auch einen schönen Vergleich wie die Entwicklung zum Vorjahr vorangekommen ist.
Das sagt ihr