Zeit müsste man haben!
Es ist ruhig auf dem Blog. Sehr ruhig. Für meinen Geschmack zu ruhig.
Es ist nicht so, dass wir nichts zu erzählen haben. Mir persönlich schwirren so viele Themen im Kopf herum, die ich gerne niederschreiben möchte. Allein es fehlt an der Zeit.
Seit Juni arbeite ich wieder. Da ich nicht in meinen alten Job zurück konnte – zumindest nicht so, wie ich mich gerne hätte einbringen wollen, was schlichtweg nicht möglich war wegen des Wegzuges aus München – musste eine neue Lösung her. Daher arbeite ich nun freiberuflich und das ist insofern spitze, weil ich mir meine Zeit frei einteilen kann. Ob nun die Selbständigkeit das Gelbe vom Ei ist, ist eine ganz andere Frage, aber für mich taugt es im Moment.
Dennoch ist es anstrengend. Denn momentan sieht es für mich so aus, dass ich mich tagsüber um die Kinder kümmere und abends arbeite. Freie Abende sind selten. Darunter leiden meine Hobbys. In diesem Jahr habe ich bisher sage und schreibe EIN Buch gelesen. Und das mir als bekennende Leseratte! Auch das Stricken und Häkeln kommt viel zu kurz. Von so Dingen wie dem Babyalbum vom Maikäferle fangen wir gar nicht erst an…
Daher passiert auch auf dem Blog derzeit nicht sehr viel.
ABER… es kommt immer ein Aber… ab Januar haben beide Mädchen einen Platz in der KiTa. Ich hoffe sehr, nach der Eingewöhnung hauptsächlich vormittags arbeiten zu können. Dann habe ich wieder den einen oder anderen freien Abend, in dem ich mich um den Blog, meinen Mann und meine Hobbys kümmern kann. Bis dahin empfehle ich euch unsere Social Media Kanäle, denn da passiert ab und an mal was:
Das sagt ihr