Omali – Schöne Erinnerungen an meine Kindheit
Wenn ich an meine Kindheit zurück denke und meine schönsten Erlebnisse nennen soll, fallen mir spontan die Freizeiten und Wochenenden ein, die wir mit unseren Eltern gemeinsam mit anderen Familien verbrachten. Dies war bei den Naturfreunden, die diese Aktionen im Verein veranstalteten.
Wir waren oft unterwegs zum Wandern in den Vogesen oder im Schwarzwald. Im Winter waren wir zu Skifreizeiten im Schwarzwald und im Sommer zum Baden und Paddeln am Bodensee. Übernachtet wurde in Naturfreundehäusern und es war immer lustig.
Denn das Übernachten war das Highlight des Ausflugs. Da viele Familien an diesen Ausflügen teilnahmen, waren auch eine Menge Kinder gleichen Alters dabei. Wir konnten es oft nicht erwarten, bis wir ins Matratzenlager geschickt wurden, denn dann ging es erst richtig rund. Wir machten Kissenschlachten, erzählten uns alberne Witze und hielten uns die Bäuche vor Lachen. Auf den aneinandergereihten Matratzen konnten wir Purzelbäume schlagen und uns balgen oder Sack hüpfen mit den Schlafsäcken. Es war einfach toll und wir waren ganz unter uns und keiner hat uns zur Ordnung gerufen. Als das Licht gelöscht werden musste, haben wir mit den Taschenlampen rumgefunzelt und uns gruselige Geschichten erzählt. Das hat uns dazu gebracht, ganz dicht zusammenzurücken mit unseren Schlafsäcken und schließlich sind wir dann auch eingeschlafen.
Ich kann auch keine einzelnen Erinnerungen herauspicken, denn es war immer im Ganzen toll. Und wir fühlten uns großartig, wenn wir so ganz unter uns und die Erwachsenen nicht dabei waren, aber doch in erreichbarer Nähe. Wir hatten diese Freiräume und haben sie ausgekostet. Dies war sicherlich gut für uns. Danke dafür.
Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade von MamasKind
Mamalis Beitrag zum Thema findet ihr hier.
Oh, wie fein! Man merkt doch deutliche Unterschiede: die Naturverbundenheit wird viel mehr sichtbar (vor allem, wenn ich an meine eigene Kindheit mit dem Computer denke :)).
Tolle Idee! Danke auch dir für den Beitrag! 🙂